Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei eravolinexi
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir bei eravolinexi nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Erkennung von Finanztrends nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
eravolinexi GmbH
Telefon: +49 705 396 814 310
E-Mail: info@eravolinexi.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanztrend-Analysedienste erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und beschränkt sich auf das notwendige Minimum.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Analysepräferenzen und Suchverhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browserinformationen und Gerätedaten zur optimalen Bereitstellung unserer Dienste.
Finanzdaten
Relevante Finanzinformationen, die Sie freiwillig für personalisierte Trendanalysen bereitstellen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Artikel 6 und 9 der DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zweck der Datenverarbeitung und Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztrend-Analysedienste
- Personalisierung von Finanzanalysen und Trendberichten
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Sicherstellung der Plattformintegrität
- Verbesserung unserer Algorithmen zur Trenderkennungsoptimierung
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden
- Zur Erfüllung vertraglicher Vereinbarungen mit Finanzinformationsanbietern
Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben:
Wichtiger Hinweis: Alle Ihre Rechte können Sie kostenfrei und unkompliziert über unsere Kontaktdaten ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von vier Wochen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (nach HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 5 Jahre
- Technische Logdaten: 30 Tage nach Erhebung
- Finanzanalysedaten: 7 Jahre nach Vertragsende (regulatorische Anforderungen)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jedoch jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
- Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- 24/7-Monitoring und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Januar 2025.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: datenschutz@eravolinexi.com
Telefon: +49 705 396 814 310
Postanschrift: Margaretha-Ley-Ring 10, 85609 Aschheim