eravolinexi Logo

eravolinexi

Verstehen Sie die Dynamik der Finanzmärkte durch strukturierte Bildungsansätze und praxisnahe Analysemethoden.

Ihr individueller Weg zur Finanzexpertise

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lernpfade, die sich Ihrem Tempo und Ihren Zielen anpassen. Unser flexibles Programm kombiniert bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen.

Kommende Kurse ansehen

Lernen nach Ihren Bedürfnissen

  • Visueller Lerntyp

    Interaktive Diagramme, Grafiken und visuelle Darstellungen komplexer Finanzkonzepte machen abstrakte Themen greifbar.

  • Praktischer Ansatz

    Hands-on-Übungen mit realen Daten und Fallstudien aus der Finanzwelt vertiefen das Verständnis nachhaltig.

  • Theoriebasiertes Lernen

    Fundierte akademische Grundlagen werden schrittweise aufgebaut und mit aktuellen Marktentwicklungen verknüpft.

  • Kollaboratives Lernen

    Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden fördern den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen.

Praxisnahe Projektanalysen

Lernen Sie aus realen Beispielen und verstehen Sie, wie Finanztrends in verschiedenen Branchen erkannt und bewertet werden.

Tech-Sektor Analyse 2024

Die Bewertung von Technologieunternehmen während der Zinswende zeigte interessante Muster. Wir analysierten 47 Unternehmen und identifizierten frühe Warnsignale.

  • KGV-Entwicklung als Frühindikator
  • Cashflow-Analyse bei Wachstumstiteln
  • Sektorrotation rechtzeitig erkennen

Immobilien-Portfolio Bewertung

Eine detaillierte Untersuchung des deutschen Immobilienmarkts half dabei, Überhitzungsrisiken in verschiedenen Regionen zu identifizieren.

  • Regionale Preisdisparitäten
  • Zinssensitivität verschiedener Segmente
  • Alternative Bewertungsmodelle

ESG-Integration in Portfolios

Die praktische Umsetzung nachhaltiger Anlagestrategien zeigte sowohl Chancen als auch Herausforderungen bei der Risikobewertung auf.

  • Nachhaltigkeitsmetriken bewerten
  • Greenwashing identifizieren
  • Performance-Impact messen

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Porträt von Teilnehmer Thorsten Kellermann

Thorsten Kellermann

Portfolio Manager

"Die Mischung aus theoretischem Fundament und praktischen Fallstudien hat mir geholfen, meine Analysefähigkeiten deutlich zu verbessern. Besonders die Projektarbeiten waren sehr wertvoll."

Porträt von Teilnehmerin Sabrina Neumeier

Sabrina Neumeier

Risiko-Analystin

"Das flexible Format ermöglichte es mir, neben dem Vollzeitjob zu lernen. Die Inhalte waren aktuell und direkt in meinem Arbeitsalltag anwendbar. Sehr empfehlenswert."

Micro-Learning für den Berufsalltag

Kurze, fokussierte Lerneinheiten, die sich nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen. Jede Session dauert maximal 15-20 Minuten und vermittelt konkrete, sofort anwendbare Erkenntnisse.

Tägliche Markt-Updates

5-minütige Zusammenfassungen der wichtigsten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf verschiedene Assetklassen.

Quick-Analyse Tools

Praktische Checklisten und Bewertungsraster für die schnelle Einschätzung von Investmentgelegenheiten.

Wochentliche Vertiefung

Längere Sessions zu spezifischen Themen, die aufbauend auf den täglichen Impulsen detailliertes Wissen vermitteln.

Mobile Verfügbarkeit

Alle Inhalte sind für mobile Endgeräte optimiert und können unterwegs konsumiert werden.

Porträt eines Dozenten beim Micro-Learning